Faszination Reísen
Sonne, Sand und Meer
© Made by Marion Blutke 2007 bis 2025
Madeira / Canico de Baixo
Madeira ist die Hauptinsel der Inselgruppe Madeira, einer autonomen Region, die zu Portugal gehört und vor der Nordwestküste Afrikas liegt. Die zerklüftete Vul-kanlandschaft wird von Levadas durchzogen, alten Bewäs- serungskanälen mit Fußpfaden. Zum Gipfel des Pico Ruivo führt ein Wanderweg hinauf. Auf der Insel gibt es etliche Weingüter, die den Likörwein Madeira produzieren.Die an der Südküste gelegene Haupt-stadt Funchal ist für ihre Kathe- drale aus dem 16. Jahrh. bekannt.
Unser Hotel
Das Roca Mar ist ein ****Sterne-Hotel auf der Insel Madeira, Portugal. Es liegt in einer Schlucht am Meer, in dem schönen Städtchen Caniço, genauer gesagt in Caniço de Baixo. Der herrliche Blick auf den Atlantik ist jeden Morge eines der schönsten Erlebnisse, die den Aufenthalt in diesem Hotel perfekt machen. Als ein komfortables und sehr freundlichstes Hotels ist das Roca Mar die perfekte Wahl gewesen um einen angenehmen, erholsamen Urlaub, abseits jeglichen Trubels, aber nicht zu weit von der Hauptstadt Madeiras, Funchal zu buchen. Der Zugang zu den Sonnenterrassen ist über zahlreiche Stufen zu erreichen, wer nicht ganz so mobil ist, ist it diesem Hotel leider nicht gut beraten. Täglich, außer Samstags, Sonntags und Feiertagen bietet das Hotel einen Transport (gegen Gebühr) vom Hotel nach Funchal an. Es gibt kostenloses WLAN in den Zimmern, der Lobby, den Bars und den jeweiligen Terrassen und im Fernsehraum. Als Gäste des Hotels Roca Mar stehen die Einrichtungen der Hotels Royal Orchid und Cais da Oliveira zur Verfügung.
Christus-Statue auf Madeira Cristo Rei do Garajau
Die Christus-Statue auf Madeira (Cristo Rei do Garajau) befindet sich im Urlaubsort Caniço, nur wenige Kilometer entfernt von der Inselhauptstadt Funchal. Der 14 Meter hohe Cristo Rei wurde am 30. Oktober 1927 eingeweiht, damit ist sie vier Jahre älter als die weltberühmte Christus-Statue in Rio de Janeiro. Erschaffen wurde die Statue vom französischen Maler und Bildhauer Georges Serraz (1883–1964), der auch für eine 25 Meter hohe monumentale Christus-Statue in der französischen Stadt Les Houches verantwortlich war. In Auftrag gegeben und finanziert wurde das Bauwerk von Aires de Ornelas, dem Sohn des letzten Gutsbesitzers von Caniço. Aussichtspunkt Cristo Rei Vom Aussichtspunkt an der Ponta do Garajau hast du einen tollen Blick in Richtung Funchal. Von der Christus-Statue führt eine beeindruckende Treppe fast bis zur Spitze der Landzunge.
Tagesausflug Pico do Arieiro
morgens um 9 Uhr sind wir von unserem Guide abgeholt worden. Als erstes ging es zur Bucht von Machico
Die Bucht von Machico ist wohl eine der schönsten Buchten des gesamten Archipels. Dafür spricht auch die Tatsache, dass sie den ersten Seefahrern als Eingang diente, als sie 1419 die Insel Madeira entdeckten. Sie erstreckt sich über mehrere hundert Meter und verfügt über einen Kieselstrand und einen weiteren Strand aus gelbem Sand, der aus Marokko importiert wurde, sowie über einen Pier und einen charmanten Jachthafen. Die grünen Berge in der Umgebung bilden ein natürliches Amphitheater, das zum Meer hin abfällt, in einer Umgebung, die nicht schöner sein kann.
Aussichtspunkt Adlerfelsen
Penha d'Águia" (Adlerfelsen) Der 598 Meter hohe "Penha d'Águia" (Adlerfelsen) liegt zwischen Porto da Cruz und Faial an der Nordküste von Madeira. Seinen Namen erhielt der Felsen von den zahlreichen Fischadlern, die früher hier genistet haben sollen. Heute sind sie auf Madeira nicht mehr vorzufinden. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Blick über Faial und die Nordküste der Insel. Am besten sieht man den Berg mit der steil zum Meer hin abfallenden Felswand vom Aussichtspunkt Portela.
Rumverkostung Porto da Cruz
Der ausschließlich durch alkoholische Gärung und Destillation von Zuckerrohrsaft gewonnene Madeira-Rum ist eines der am meisten geschätzten traditionellen Produkte dieses atlantischen Archipels. Madeira Rum, auch bekannt als „Zuckerrohrschnaps“, hat einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 % vol.% Vom natürlichen Rum, dem Rohstoff für die typische „Poncha“, bis zum in Eichenfässern gereiften Madeira-Rum gibt es eine breite Palette von Möglichkeiten, die vom Institut für Wein, Stickerei und Handwerk auf Madeira zertifiziert sind.
Zerklüftete Steilküsten, wildromantische Bergwelten, subtropische Regenwälder, schwarze Sandstrände und meterhohe, rauschende Wasserfälle . All das ziert die Landschaft von Madeira. Diese Perle inmitten des Atlantik ist ein einzigartiges Naturparadies, was zu Recht den Namen „Hawaii von Europa“ trägt.
Weiter ging vorbei an
Traditionelles Santana-Haus auf Madeira
Die typischen Häuser von Santana, ein Markenzeichen der Insel Madeira, sind ein wahres Aushängeschild für einen der beliebtesten Orte im Atlantischen Ozean. Obwohl sie in der Gemeinde Santana stehen, wurden diese malerischen Häuser schnell mit der ganzen Insel in Verbindung gebracht und sind allemal einen Besuch wert. Falls ihr noch nie von ihnen gehört habt, müsst ihr unbedingt nach Madeira. Auf dn Fotos seht ihr eins der ältesten Casas de Santana.
Pico do Areeiro
Vom 20.02. bis 27.02.2025 im Hotel Roca Mar ****
Mit 1.818 Metern Höhe ist der Pico do Areeiro der dritthöchste Berggipfel der Insel Madeira. Von diesem hoch gelegenen Punkt aus bietet sich den Besuchern eine unendliche Weite: Man kann den Blick über die einzigartige Erhabenheit des madeirischen Bergmassivs schweifen lassen und hat dabei den Atlantik im Hintergrund. Neben dem weiten Blick auf die zentrale Gebirgskette kann man vom Pico do Areeiro auch Ponta de São Lourenço, Curral das Freiras und an klaren Tagen die Insel Porto Santo sehen.
Was ich 2023 nicht erleben durfte, konnte, habe ich in diesem Jahr in vollen Zügen genossen. Es ist einfach fantastisch über den wolken zu sein ohne fliegen zu müssen.
Tropischer Garten Monte Palace
(portugiesisch: Jardim Tropical Monte Palace) ist ein botanischer Garten in Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira. Auf einer Fläche von 70.000 m² zeigt er neben Pflanzen u. a. auch Kunstobjekte, Kachelbilder und Mineralien. Der Park ist von Funchal aus mit der Luftseilbahn Funchal–Monte zu erreichen. Das Gelände wurde im 18. Jahrhundert von dem englischen Konsul Charles Murray gekauft und gelangte 1897 in Besitz von Alfredo Guilherme Rodrigues, der dort ein luxuriöses Wohnhaus errichtete, das später in ein Hotel umgewandelt wurde, das Monte Palace Hotel. Nach dem Tode Rodrigues’ gelangte das Hotel in Besitz eines Kreditinstituts, welches es 1987 an den Unternehmer José Berardo weiterverkaufte. Dieser reichte den Garten an eine Stiftung weiter, die ihn heute betreibt.
Funchal
Funchal liegt auf einem ausgedehnten Hügel mit Blick auf den Atlantik und hat die Form eines natürlichen Amphitheaters. Die Stadt ist das größte touristische, kommerzielle und kulturelle Zentrum Madeiras. Nachdem sie am 21. August 1508 durch eine königliche Urkunde von König Manuel I. zur Stadt erhoben wurde, umfasst die Geschichte der Hauptstadt dieses Archipels bereits mehrere Jahrhunderte an Traditionen, Kultur und europäischer Weltoffenheit. Und das, ohne die Verbindung mit der üppigen Natur, die sie umgibt, zu verlieren. Ein Besuch in Funchal ist mehr als nur ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt ist voller Geschichte, Weltoffenheit, Kultur und Unterhaltung. Sie bietet eine abwechslungsreiche Landschaft von den abgelegensten Aussichtspunkten mit atemberaubenden Ausblicken über makellos gepflegte botanische oder tropische Gärten bis hin zu historischen Gebäuden, wovon einige unter Denkmalschutz stehen. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Museen, die uns das historische und kulturelle Erbe der Region näher bringen und uns mit modernen Werken madeirischer Künstler in die Zukunft führen.
Sé ist der gebräuchliche Name der Kathedrale in Funchal auf der Insel Madeira, der vollständige Name ist Sé Catedral de Nossa Senhora da Assunção. Sie ist die Mutterkirche des Bistums Funchal. Der Bau der spätgotischen Kirche wurde 1488 geplant und 1500 begonnen.
Kathedrale in Funchal
Nord - West - Tour
Dieser natürliche Aussichtspunkt befindet sich am Caminho de São Sebastião. Er liegt auf einer Klippe oberhalb der Stadt Ribeira Brava. Von hier aus kann man praktisch die gesamte Ausdehnung dieser Gemeinde überblicken, die in einem beeindruckenden Tal liegt.
Aussichtspunkt São Sebastião
Levadas heißen die künstlichen Wasserläufe, die in Portugal und auf Madeira (Portugal) erbaut wurden, um Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten zu den landwirtschaftlichen Anbauflächen zu leiten. Auf Madeira wird dazu Wasser aus dem Norden und dem Zentrum der Insel in den Süden geleitet. Meist haben Levadas nur ein geringes Gefälle. Sie umfahren Täler und Berge, verlaufen durch Tunnel und kreuzen natürliche Wasserläufe auf Aquädukten.
Porto Moniz Fanal Feenwald
Der Feenwald ist ein Teil der Lorbeerwälder Madeiras. Er liegt im Nordwesten von Madeira, dem Fanal. Der Feenwald macht nur einen kleinen Teil des Lorbeerwaldes auf Madeira aus. Er ist auch weniger dicht bewachsen als andere Waldgebiete auf der Insel.
Porto Moniz Ribeira da Janela
Ribeira da Janela ist eine ruhige und friedliche Pfarrei der Gemeinde Porto Moniz, die sich in einer bergigen Gegend befindet. An der Mündung des Flusses befindet sich ein beeindruckender Felsen, der aus dem Meer aufsteigt und eine Öffnung hat, die an ein Fenster erinnert (Ribeira da Janela ist eigentlich nach diesem einzigartigen Felsen benannt). In diesem Bereich findet man einen Kiesstrand wo man das Meer mit seinen rauschenden Wellen genießen kann.
In dem beliebten Badeort werden bei Flut von bizarren Felsformationen umgebene Becken mit kristallklarem Meerwasser gefüllt. Während die Wellen des Atlantiks unterhalb der natürlichen Becken auf die Küste krachen, planschen Badegäste gemütlich in den Naturpools.
Seixal Porto Moniz
Poncha Bar zum Abschluss einer wirklich fantastischen Tour ging es dann noch mit unserem Guide in die Poncha - Bar. PROST!!!!
Hier noch einige Fotos von der Umgebeung in der Nähe unses Hotels.
Madeira Canico de Baixo 2025
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.